Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfooter springen

Kulturelles Erbe in Gefahr: Schutz und Wiederaufbau im Krieg in der Ukraine

Der Schutz des kulturellen Erbes der Ukraine hat seit Februar 2022 höchste Priorität in den nationalen und internationalen Aktivitäten rund um die Ukraine. Ziel des Webinars ist es, verschiedene Perspektiven zu diesem Thema zu beleuchten: politische, rechtliche, kulturelle, organisatorische und praktische Aspekte, um die unterschiedlichen Strategien und Dynamiken in diesem Bereich besser zu verstehen.

Referentinnen und Referenten:

  • Elsa Urtizverea, Projektmanagerin bei der Aliph Foundation mit Sitz in der Schweiz
  • Kateryna Chuyeva, unabhängige Wissenschaftlerin, Expertin für Museums- und Kulturerbemanagement und ehemalige stellvertretende Ministerin für Kultur- und Informationspolitik der Ukraine
  • Elżbieta Olzacka, Jagiellonen-Universität (Krakau, Polen) (angefragt)

Die Podiumsdiskussion wird von Co-Sprecher des Projekts „Demkraum Ukraine“ Prof. Dr. Guido Hausmann, Universität Regensburg, moderiert.

Am Ende des Webinars gibt es eine Fragerunde, in der Fragen des Publikums beantwortet werden. Das Seminar wird in Ukrainisch und Englisch mit Simultanübersetzung durchgeführt.

Anmeldung: Bitte registrieren Sie sich hier Aktuelles - Deutsch Ukrainische Historikerkommission (DUHK) Eine Aufzeichnung des Seminars wird auf dem YouTube-Kanal der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission veröffentlicht. Deutsch-Ukrainische Historische Kommission - YouTube

Datum

13.11.2024

Zeit

19:00 - 21:00

Kategorie

Webinar

Organisator

Deutsch-Ukrainische Historikerkommission, Canadian Institute of Ukrainian Studies, Ukraina Moderna, „Denkraum Ukraine“

Ort

Online

Online