Regionale Vielfalt: Industrie- und Grenzregionen im Vergleich
Leitung: Dr. Oleksandr Zabirko und Prof. Dr. Thomas Steger
Dieses Themenfeld untersucht die Dynamiken von Industrie- und Grenzregionen, insbesondere im Donbas und in der Schwarzmeerregion.
Forschungsprojekte
Förderer:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Leitung:
Dr. Oleksandr Zabirko und Dr. Alina Strzempa
Laufzeit:
2022-2026
Förderer:
Chair of Leadership and Organisation, Universität Regensburg
Leitung:
Dr. Andreas M. Hilger und Prof. Dr. Thomas Steger
Laufzeit:
2021-2026
Das Projekt analysiert ukrainische IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie)-Firmen, die während des andauernden Krieges eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen haben, indem sie eine Reihe von Strategien zur Anpassung, zum Überleben und sogar zum Gedeihen in dem herausfordernden Umfeld im Zeitraum von 2021 bis 2025 einsetzten. Insbesondere die fluchtbedingte Internationalisierung, einschließlich der Verlagerung von Betrieben und der Umstellung auf eine fußlahme Branche, hat sich als erfolgreich erwiesen. Viele Unternehmen verlagerten ihr Personal und ihre Infrastruktur in sicherere Regionen innerhalb der Ukraine oder in Nachbarländer. Aufgrund ihrer technologischen Kernkompetenzen sind ukrainische Unternehmen auch Vorreiter bei der Anpassung an die Telearbeit. Unter Ausnutzung der bestehenden Kultur der Fernarbeit in der IKT-Branche gingen die Unternehmen nahtlos zu vollständig ferngesteuerten oder hybriden Modellen über und stellten so die Kontinuität trotz Störungen der Infrastruktur sicher.