Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfooter springen

Deutschland und die Frage der Staatlichkeit der Ukraine von Brest-Litowsk (1918) bis heute

  • Sprache: Deutsch
  • Referent: Prof. Dr. Guido Hausmann (IOS Regensburg, Universität Regensburg, „Denkraum Ukraine“)

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „War. Peace. Security“ organisiert von Prof. Dr. Cindy Wittke (IOS Regensburg) mit Dr. Paul Vickers (Leibniz Science Campus) und Prof. Dr. Ulf Brunnbauer (IOS Regensburg). Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.

Über den Vortrag:

Die Frage der Staatlichkeit der Ukraine ist vom Ersten Weltkrieg bis heute eng mit Deutschland bzw. deutscher Politik verknüpft. Das Wissen darüber ist in der ukrainischen Gesellschaft verbreiteter als in der deutschen Gesellschaft. Die Vorlesung diskutiert verschiedene Stationen dieses Prozesses (1918, 1939, 1941) und setzt sie in Beziehung zu aktuellen Fragen nach der Rolle Deutschlands im Russland-Ukraine Krieg.

Bio:

Prof. Dr. Guido Hausmann ist Leiter des Departments Geschichte am IOS Regensburg und Professor für Geschichte Ost- und Südosteuropas mit Schwerpunkt Russland/Sowjetunion und Ukraine an der Universität Regensburg.

Mehr erfahren >

Datum

04.12.2024

Zeit

15:15 - 16:45

Kategorie

Vortrag

Organisator

IOS Regensburg, Leibniz ScienceCampus, Universität Regenburg, Leibniz Gesellschaft, „Denkraum Ukraine“

Ort

Vielberth-Gebäude, H 26, Campus der Uni Regensburg

Vielberth-Gebäude, H 26, Campus der Uni Regensburg
Vielberth-Gebäude, H 26, Campus der Uni Regensburg